Wäschetrocknung ist nicht
nur mit Abstand die sparsamste Trocknungsmethode, sie sorgt auch für ein
trockenes Klima im Raum.
Viele Trocknungsräume sind
eigentliche Problemräume. Schon natürliche Luftfeuchtigkeit ist in den
untergeschossigen Räumen zu hoch. Kommt dazu noch die hohe
Feuchtigkeitsbelastung durch die nasse Wäsche, dies führt zu Schimmel,
Fäulnis und Rost zu einem unangenehmen Modergeruch. Wäschetrockner, die der
Raumluft Feuchtigkeit entziehen, beugen hier vor oder beseitigen bestehende
Schäden.
|
|

|